Mittwoch, 23. November 2011
Dienstag, 22. November 2011
Montag, 14. November 2011
Samstag, 12. November 2011
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Dienstag, 25. Oktober 2011
virtuelle stadt ....

Nach einer Einführung von Stadtbauwelt-Redakteurin Brigitte Schultz geben einige Autoren der Stadtbauwelt 190 Einblick in die Facetten der „virtuellen Stadt“. Lena Hatzelhoffer (Uni Bonn) stellt neueste Entwicklungen auf dem Feld der „ubiquitären Städte“ vor, in denen Computernetze die Funktionen der Stadt steuern sollen. Peter Zeile und Stefan Höffken (TU Kaiserslautern) sprechen über die Revolutionierung der Stadtkartierung. Spielentwickler Sebastian Quack (Invisible Playground, Berlin) berichtet von der Neuinterpretation des öffentlichen Raums durch transmediale Spiele. Diese können ab 20 Uhr am eigenen Leib getestet werden, wenn Invisible Playground den Ernst-Reuter-Platz für die Bauwelt in „SpyLand“ verwandelt.
Samstag, 22. Oktober 2011
The London Design Festival through the eyes of a foreigner
hovidesign.blogspot.com
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Dienstag, 18. Oktober 2011
Artist Flea Market for Nacht und Nebel

--------------------------
Künstler Flohmarkt für das Kunstfestival von Nacht und Nebel-Neukölln am November 5 2011 ab 18.00 -24.00
Viele Grüße Email: info@centrumberlin.com / katewsquires@yahoo.co.uk
Montag, 17. Oktober 2011
Mittwoch, 28. September 2011
Dienstag, 27. September 2011
so sind die juden... ausstellung- budapest

Megtekinthető: 2011. október 6-tól december 5-ig
Magyar Zsidó Múzem
Dohány utca 2.
Montag, 26. September 2011
Mittwoch, 21. September 2011
Dienstag, 20. September 2011
Montag, 19. September 2011
Sonntag, 18. September 2011
Budapest 1960-1980 - György Kovásznai. Filme / Zeichnungen / Malerei

Im Anschluss sprechen Aline Helmcke (Künstlerin, Berlin), Ulrich Wegenast (Filmfestivalleiter, Dozent, Stuttgart) und ein Vertreter von Arsenal – Institut für Film-und Videokunst (Berlin) über den Animations- und Experimentalfilm der 1970er und 80er Jahre.
http://www.hungaricum.de/programm/programm/events/1159.html