
das ende der sowjetunion hat viele, teils extreme, teilswidersprüchliche theorien zum blühen gebracht. lebt und bereist mandie nachfolgestaaten der ehemaligen sowjetunion, so wird man mitbekannten und neuen gesellschaftspolitischen elementen undentwicklungen konfrontiert. diese traditionellen und moderneningredienzen von gesellschaften befinden sich in bewegung und setzensich in immer neuen varianten und ausprägungen - wie in einemkaleidoskop - zusammen. diese entwicklungsperspektivisch offene formvon modernen gesellschaften bildet die grundlage und denausgangspunkt für die fotografien von johannes gruhl und michaelmännel in ihrem ausstellungsprojekt „kaleidoskop der moderne“, dasvom 14.12.2008 bis zum 5.2.2009 im „studio 10“ in Pankow zu sehensein wird. ziel dieser ausstellung ist es, im spannungsfeld vondokumentarischer und künstlerischer fotografie einen einblick in dieentwicklung und gesellschaftspolitische ausprägung der ehemaligensowjetrepubliken zu geben.
Vernissage: 14.12.2008, ab 15:00 UhrOrt:
Vernissage: 14.12.2008, ab 15:00 UhrOrt:
Studio 10, Florastraße 10, 13187 Berlin(www.studiozehn.de)
Infos: www.kaleidsokopdermoderne.comEmail: info@kaleidoskopdermoderne.com
Infos: www.kaleidsokopdermoderne.comEmail: info@kaleidoskopdermoderne.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen