

vagyis- ahogyan demokratikus keretek között ez lenni szokott- a város rólunk is szól, és bele is kelll abba szólnunk, hogyan alakul és változik.
ennek az eszmének eklatáns példája kedvenc másik b betüs városunkban az alábbi felhívás formáját öltötte magára:
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt Sie herzlich zur aktiven Beteiligung an der Entwicklung der Nachnutzung des Flughafengebäudes Tempelhof ein. Dem Online-Bürgerdialog der im letzten Jahr für das gesamte Feld stattfand, folgt nun der Projekt-Aufruf für das Gebäude. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung möchte nationale und internationale Partner und Investoren gewinnen, die konkrete Projekt- und Investitionsideen einbringen. Für die Nachnutzung des Flughafengebäudes werden wirtschaftliche und langfristig tragfähige Strategien und Konzepte gesucht. Ziel ist es, ein Nutzungskonzept für Tempelhof für eine zeitlich befristete Zwischennutzung und eine langfristige Nachnutzung des Flughafengebäudes zu entwickeln, das am Markt orientiert ist. Bis zum 5. Januar 2009 haben Sie die Möglichkeit, hier Ihre Vorschläge einzugeben, mit denen Sie in Berlin investieren wollen: Kapital, Zeit, Ideen und Netzwerke gleichermaßen. Informieren Sie sich über die Rahmenbedingungen des Verfahrens und reichen über den Menüpunkt "Neues Projekt" Ihren Vorschlag ein.
Die Bewertung der eingereichten Vorschläge erfolgt durch ein Gremium, das durch Vertreter der Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung, für Finanzen und für Wirtschaft, Technologie und Frauen, der Senatskanzlei, der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) gebildet wird.
vagyis mindenki használja ki a karácsonyi idöszakot, midön elpilledvén a földi és égi jóktól, valami kreativitás mégiscsak felpislan...http://www.berlin.de/projektaufruf-tempelhof/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen