Donnerstag, 26. Februar 2009

ausblick/kitekintés 8.: goeast - winter adé



GOEAST SYMPOSIUM: WINTER ADÉ -- FILMISCHE VORBOTEN DER WENDE
Im Herbst 2009 jähren sich das Ende des Kalten Krieges und der Fall der Berliner Mauer zum zwanzigsten Mal.


Aus diesem Anlass zeigt goEast die Retrospektive "Winter adé --Filmische Vorboten der Wende". In Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen, die während der letzten Dekade vor der Wende entstanden sind, artikuliert sich die Ahnung, dass es mit den alten Verhältnissen zu Ende geht. Formal oder
inhaltlich tragen sie die Veränderungen des Jahres 1989 bereits in sich. Das Programm bezieht große Namen der Filmgeschichte ebenso ein wie Arbeiten weniger bekannter Filmemacher. Gemeinsam sind allen Filmen ungewöhnliche Perspektiven und ein hohes künstlerisches Niveau. Sämtliche Arbeiten haben auf konsequente Weise die ihnen gesetzten Grenzen in Frage gestellt, erweitert oder überwunden und
wurden dabei selbst bisweilen zu Katalysatoren gesellschaftlicher und Vorreitern filmästhetischer Neuerungen. Einige der Filme sind in den offiziellen Studios Bulgariens, der DDR, Polens, Rumäniens, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei und Ungarns entstanden. Andere wurden in den Randbereichen des Kinos, von Einzelgängern oder im künstlerischen Untergrund realisiert.
Das goEast-Symposium thematisiert den Umgang mit dem Filmerbe aus Mittel- und Osteuropa. Beleuchtet werden dabei Aspekte einer bis heute wenig bekannten Filmgeschichte. Durch Einführungsvortrag,
Abschlussdiskussion und Gespräche nach jeder Aufführung erfährt die Filmreihe, die von der Kulturstiftung des Bundes und Stiftung Deutsche Kinemathek initiiert wurde, eine wichtige diskursive Vertiefung.
FILMGESPRÄCHE: Im Anschluss an jeden Film findet ein Gespräch mit
der/dem anwesenden Regisseurin oder Regisseur statt.
Die SYMPOSIUMSSPRACHE ist Englisch.
Um ANMELDUNG bis zum 18. April 2009 wird gebeten.
Einen genauen Zeitplan finden Sie in unserem Programmheft, das Ende März
erscheinen wird oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

KONTAKT
Deutsches Filminstitut -- DIF
goEast -- Festival des mittel- und osteuropäischen Films
Schaumainkai 41
D-60596 Frankfurt a. M.
T: +49-69 / 961 22 650
F: +49-69 / 961 22 669
info@filmfestival-goEast.de
http://www.filmfestival-goeast.de/

Keine Kommentare: