Montag, 18. Mai 2009

bázisdemokrácia - einheitsdenkmal




20 éve omlott le a fal (takarítoták el a falat- a forradalmi hevület mértékén még lehet vitatkozni) és ennek örömére/emlékére berlin közepén emlékmű fog leend állni. ami szép, több mint 500 pályázat érkezett be a zsürihez- s a döntés elött mindenki megtekintheti az emlékműterveket.de nemcsak megtekinteni lehet, hanem szavazni is... vagyis nem "ott fent" találják ki, mivel kell boldogítani a népet - annak adófizetőipóenzóen- hanem a "beszéljük meg"- "szóljatok hozzá" elv érvényesül.
mégis csak városi köztérről van szó- mégiscsak közös történeti emlékezetről.....
"Einheitsdenkmal-Entwürfe jetzt im Internet
Einen Tag nach Ausstellungseröffnung können die 532 eingereichten Arbeiten des gescheiterten Wettbewerbs für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin nun auch im Internet begutachtet werden. Wie das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung am Mittwoch mitteilte, findet sich auf der Website wettbewerb-denkmal.de auch das Protokoll des Preisgerichtes.Begleitet von Publikumsprotesten hatten Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) und Kulturstaatssekretär Bernd Neumann (CDU) am Dienstag die Schau zum gestoppten Wettbewerb für das Einheitsdenkmal im Kronprinzenpalais Unter den Linden eröffnet. Neumann regte an, nach einer Denkpause mit dem Wettbewerb fortzufahren, "unangemessener Termindruck" solle vermieden werden.Das Preisgericht war Ende April nach einer Sichtung der eingegangenen Vorschläge zu dem Schluss gekommen, dass keiner der Entwürfe den Anforderungen des Wettbewerbs genügt. Die erste Phase der Ausschreibung soll nun wiederholt werden. Ein Sieger sollte ursprünglich zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2009 präsentiert werden.Der Bundestag hatte zwei Jahre zuvor die Errichtung des Einheits- und Freiheitsdenkmals auf dem Sockel des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Berliner Schlossfreiheit beschlossen."

Keine Kommentare: