Einladung zum Anbohren des Ölfeldes ‘Spreefeld 1’
Mauerpark, Mittwoch, 7. Oktober 8:00 - 10:00 Uhr (Kaffee zum Aufwachen haben wir da!)
Öl wird immer mehr zu Mangelware. Alternative Techniken (z.B. Wasserstoff Autos) werden unzureichend entwickelt. Die Welt ist immer noch schwer abhängig von Rohstoff und Technik aus dem 19. Jahrhundert, wie der V-Motor in Autos. Der Motor unserer Zivilisation ist die Energie, die aus Öl gewonnen wird.
Nun lohnt es sich, auch jedes kleinste Ölfeld zu erschliessen. Experten vermuten seit langem, dass auch unter Berlin eine wichtige Ölader liegt.
Öl wird immer mehr zu Mangelware. Alternative Techniken (z.B. Wasserstoff Autos) werden unzureichend entwickelt. Die Welt ist immer noch schwer abhängig von Rohstoff und Technik aus dem 19. Jahrhundert, wie der V-Motor in Autos. Der Motor unserer Zivilisation ist die Energie, die aus Öl gewonnen wird.
Nun lohnt es sich, auch jedes kleinste Ölfeld zu erschliessen. Experten vermuten seit langem, dass auch unter Berlin eine wichtige Ölader liegt.
Besonders gute Bohrstellen befinden sich unter dem Schlossplatz und der Museumsinsel. Zuerst soll aber im Mauerpark gebohrt werden, um Wirtschaft und Politik zu überzeugen, unrentable Kulturorte zu räumen und wünschenswerte Stadtschlösser nicht zu bauen.
Wir möchten Euch einladen am Mittwoch, 7. Oktober pünktlich im Morgengrauen um 8 Uhr im Mauerpark Zeuge der Erschliessung des Berliner Ölfeldes ‘Spreefeld 1’ zu sein.
Tom Tykwer wird mit seinem Filmteam die Erschließung des Ölfeldes für seinen neuen Film ‘Drei’ festhalten.
Wir möchten Euch einladen am Mittwoch, 7. Oktober pünktlich im Morgengrauen um 8 Uhr im Mauerpark Zeuge der Erschliessung des Berliner Ölfeldes ‘Spreefeld 1’ zu sein.
Tom Tykwer wird mit seinem Filmteam die Erschließung des Ölfeldes für seinen neuen Film ‘Drei’ festhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen