Deutsche Einheit am Balaton - Die private Geschichte der deutsch-deutschen Einheit
Vernissage: 16.10.2009, 19:00 CHB Dorotheenstr.
Nach dem Bau der Mauer wurde Ungarn und die Balaton-Region ein emblematischer Ort der deutsch-deutschen Begegnung. Das Forschungs-, Kunst- und Ausstellungsprojekt des CHB untersucht anhand von Zeitzeugenberichten, visuellem Material und der Aufarbeitung hunderter von Berichten des ostdeutschen und des ungarischen Geheimdienstes die persönlichen Geschichten derer, die die deutsche Einheit in den Zeiten des Kalten Krieges vorweggenommen haben. Als Highlight des Großprojektes eröffnet das CHB eine intermediale Ausstellung mit einer spektakulären
kinematografischen Installation.
Bereits im Oktober erscheint im be.bra-Verlag eine Buchproduktion des CHB zu diesem Thema, den Band werden wir am 21. Oktober gemeinsam mit Zeitzeugen bei uns präsentieren . Die Ausstellung wird im Jahr der deutschen Einheit als Wanderausstellung in Deutschland und Ungarn auf Tour gehen.
http://www.hungaricum.de/
Vernissage: 16.10.2009, 19:00 CHB Dorotheenstr.
Nach dem Bau der Mauer wurde Ungarn und die Balaton-Region ein emblematischer Ort der deutsch-deutschen Begegnung. Das Forschungs-, Kunst- und Ausstellungsprojekt des CHB untersucht anhand von Zeitzeugenberichten, visuellem Material und der Aufarbeitung hunderter von Berichten des ostdeutschen und des ungarischen Geheimdienstes die persönlichen Geschichten derer, die die deutsche Einheit in den Zeiten des Kalten Krieges vorweggenommen haben. Als Highlight des Großprojektes eröffnet das CHB eine intermediale Ausstellung mit einer spektakulären
kinematografischen Installation.
Bereits im Oktober erscheint im be.bra-Verlag eine Buchproduktion des CHB zu diesem Thema, den Band werden wir am 21. Oktober gemeinsam mit Zeitzeugen bei uns präsentieren . Die Ausstellung wird im Jahr der deutschen Einheit als Wanderausstellung in Deutschland und Ungarn auf Tour gehen.
http://www.hungaricum.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen