Dienstag, 13. Juli 2010

roma und sinti

Private Fotos der Roma und Sinti
Unterwegs zu einem Roma-Bildarchiv

‚Private Fotos der Roma und Sinti - Unterwegs zu einem Roma-Bildarchiv‘ ist eine kritische Betrachtung der visuellen Darstellung der Roma-Minderheiten. Sie untersucht wie und von wem die visuelle Repräsentation der Roma stattgefunden hat und aktuell stattfindet, welche Medien und Institutionen dabei eine führende Position haben und welche Rolle dabei
künstlerische Arbeiten wie mein Projekt ‚Rewritable Picture‘s spielen.
Die Masterarbeit präsentiert die ersten Überlegungen eines Zukunftsmodells zur Entstehung eines Roma-Bildarchivs, das nicht der Strategie eines kommerziellen Fotoarchivs folgt, sondern für alle offen ist. Sie bietet Bilder an, die man in einem kommerziellen Fotoarchiv nicht finden kann.
Man kann hier Bilder betrachten, die jene Normalitäten zeigen, die über ethnisierende und folklorisierende Klischeefotografien hinausreichen. Mann bekommt hier die Möglichkeit, Klischeefotografien mit privaten Alltags-Fotos vergleichend zu betrachten.
Am Schluss meiner Arbeit findet sich ein Bild aus meinem Familien- Fotoalbum. Auf dem Bild sind meine Mutter, die eine Roma ist, und ich als Neugeborener zu sehen. Das Foto hat mein Vater gemacht, der ein Deutscher ohne Sinti-und Roma-Herkunft ist.
Eröffnung:
Donnerstag, 15. Juli 2010, 17 Uhr
Fakultät Bildende Kunst
Universität Der Künste Berlin
Hardenbergerstraße 33, Berlin-Charlottenburg
Raum 157, 11-20 Uhr



Keine Kommentare: