Freitag, 19. November 2010

bauhausbauhausbauhaus

Berlin im Zeichen des Bauhaus: Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Pécs wird demnächst im Bauhaus-Archiv Berlin eine gemeinsame kunsthistorisch relevante Ausstellung des Pécser Janus Pannonius Museums und des Bauhaus-Archivs gezeigt. Der Martin-Gropius-Bau untersucht jetzt bereits die Lichtkunst Moholy-Nagys - und die Moholy-Nagy Galerie im .CHB zeigt Originalwerke Pécser Künstler und zeitgenössische Reflexionen darauf.

Vertreten sind mit Originalarbeiten Sándor Bortnyik, Lajos Tarai Csacsinovics, Hugó Johan, Lajos Kassák, László Moholy-Nagy, Farkas Molnár, Gyula Papp und Henrik Stefán. Die Antwort der zeitgenössischen Medienkunst wird von Dávid Szauder auf Kassáks Bildarchitektur-Manifest von 1921 montiert. Ebenso wird eine kinemathographische Huldigung an László Moholy Nagys Die Dynamik der Gross-Stadt in einer gleichnamigen Installation von Andreas Haus und einer Arbeitsgruppe der Universität der Künste zu sehen sein.

Eröffnung: 3. Dezember 2010 um 18 Uhr

http://www.hungaricum.de/programm/programm/events/1016.html


Keine Kommentare: