
Berlins historische Wiege ist eine weltweit einzigartige Tabula rasa, mental und real. Von 1500 Gebäuden, die dort um 1840 standen, wurden 1488 bis 1970 abgerissen oder zerstört. Getreu dem Verdikt des Stadtsoziologen Harald Bodenschatz, dass Berlins Altstadt nicht nur verschwunden, sondern vergessen ist, präsentiert die Ausstellung der Stiftung Stadtmuseum und des Landesarchivs unter dem Titel „Berlins vergessene Mitte. Stadtkern 1840 –2010“ rund 380 Originalfotos zumeist des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dazu Pläne, Architekturspolien, Fundstücke.
21. Oktober - 27. März 2011.
Infos www.stadtmuseum.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen