Finissage am 6. Mai 2011
„Kultur als Urbanisierungsfaktor“ – Vortrag von Jean Nouvel
„Kultur als Urbanisierungsfaktor“
Im Südosten von Paris plant der Architekt Jean Nouvel eine „Insel der Künste“. Er will das Gelände der ehemaligen Renault-Werke auf der Ile Seguin in der Seine bis 2015 zu einer futuristischen Kunst- und Ökostadt machen. Vorgesehen sind u.a. Ateliers, Ausstellungshallen und Konzertsäle. Solarzellenfelder, Windräder und die Nutzung von Erdwärme sollen die Energieversorgung sicherstellen.
Ähnliche Herausforderungen stellen sich mit dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof oder in kleineren Maßstab bei zahlreichen anderen leer stehenden Industrie- und Gewerbebauten in ganz Berlin. Dass die Kultur einen wesentlichen Einfluss auf unsere Metropolen hat und das urbane Leben attraktiv macht, ist unumstritten. Aber wie kann sich die kulturelle Nutzung gegen vorrangig kommerzielle Interessen durchsetzen? Wie viele Kulturstätten braucht eine Stadt und was dürfen sie kosten?
Im Südosten von Paris plant der Architekt Jean Nouvel eine „Insel der Künste“. Er will das Gelände der ehemaligen Renault-Werke auf der Ile Seguin in der Seine bis 2015 zu einer futuristischen Kunst- und Ökostadt machen. Vorgesehen sind u.a. Ateliers, Ausstellungshallen und Konzertsäle. Solarzellenfelder, Windräder und die Nutzung von Erdwärme sollen die Energieversorgung sicherstellen.
Ähnliche Herausforderungen stellen sich mit dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof oder in kleineren Maßstab bei zahlreichen anderen leer stehenden Industrie- und Gewerbebauten in ganz Berlin. Dass die Kultur einen wesentlichen Einfluss auf unsere Metropolen hat und das urbane Leben attraktiv macht, ist unumstritten. Aber wie kann sich die kulturelle Nutzung gegen vorrangig kommerzielle Interessen durchsetzen? Wie viele Kulturstätten braucht eine Stadt und was dürfen sie kosten?
Details zur Veranstaltung
Vortrag und Gespräch
am 6. Mai 2011 um 19 Uhr
im Foyer des Kulturforums Potsdamer PlatzMatthäikirchplatz
10785 Berlin
mit Jean Nouvel, Architekt, Ateliers Jean Nouvel, Paris und Juan Ignacio Vidarte, Generaldirektor Guggenheim Bilbao
Begrüßung und Einführung:
Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin
Moderation des Abends:
Niklas Maak, Autor und Redakteur, Berlin
In Zusammenarbeit mit der Deutsche+Guggenheim.
am 6. Mai 2011 um 19 Uhr
im Foyer des Kulturforums Potsdamer PlatzMatthäikirchplatz
10785 Berlin
mit Jean Nouvel, Architekt, Ateliers Jean Nouvel, Paris und Juan Ignacio Vidarte, Generaldirektor Guggenheim Bilbao
Begrüßung und Einführung:
Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin
Moderation des Abends:
Niklas Maak, Autor und Redakteur, Berlin
In Zusammenarbeit mit der Deutsche+Guggenheim.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen