Donnerstag, 23. April 2009

berlin - tokyo und wut!




a múltkoriban, mikor a fregoli nyitásáról írtunk (akkor még nyugodt lélekkel, mostanra hallva az újabb roma- gyilkosság hírét, égnek álló hajjal) akkor már szemünk előtt lebegett a kastanien- alle ahol nemcsak a street fashion tagjai járkálnak fel s alá, de a fiatal berlini design is jelen van.
no- most már tokióba is eljutott-.... ennél messzebbre nem is lehetne;-)

more infos:
"Eine Version des verträumten Berlin-Mitte-Ladens Konk gibt es seit einem Jahr in Shibuya, dem kommerziellen Herz Tokios. Dort ist der kleine Wut Berlin-Shop vor allem Schaufenster für junges Berliner Mode-Design. Weil es rau und kraftvoll und sehr deutsch klingt, hat die japanische Bekleidungskette H.P France eine ziemlich ausgefallene Filiale in Tokio Wut Berlin genannt. Und außer dem Namen ist auch alles andere in dem Shop „Berlin“: Klamotten von Penkov, Esther Perband, TalkingMeansTrouble und c.neeon. Schmuck von Saskia Diez und Taschen von Kavier Gauche. Die Einrichtung ist angelehnt an einen der best gemachten alternativen Designerläden in Berlin: den Konk-Shop der jungen Mode-Designerinnen Sonja Lotz und Ettina Schultze, die dort in Mitte in einer träumerisch-skurrilen Dekoration zwischen schwebenden bunten Stoffballen, Ästen und Lichtinstallationen Kleidung und Schmuck der gerade angesagten heimischen Designer verkaufen." (quelle: goethe institut!!!! fiatalodik az intézmény - hurrá!)
tehát shopping in tokyo:

shopping in berlin:http://www.konk-berlin.de/

Keine Kommentare: