Donnerstag, 8. Oktober 2009

GRENZGÄNGE
nach dem Mauerfall ⁄ junge Positionen 1989 2009
Installation Film Zeichnung Skulptur

Eröffnung: 09.10.09, 19:00 Uhr

Ausstellung: 10.10.09 bis 30.10.09 ⁄ Öffnungszeiten: Mi Sa 12 18 Uhr, Do und zu Veranstaltungen bis 23:00, auf Anfrage
Ort: Senatsreservenspeicher, Cuvrystr. 3-4, Berlin Kreuzberg Teilnehmende Künstler: Adams & Bajki // Aram Bartholl // Konrad Mühe // Matthias Wermke // Poet GFA // Stefan Micheel // Thomas Bratzke // Wilhelm Klotzek // Yukihiro Taguchi
Kuratiert von Lutz Henke


„GRENZGÄNGE nach dem Mauerfall zeigt Arbeiten, die in den beiden Jahrzehnten nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entstanden. Anstatt die Teilungssituation zu thematisieren, widmen sie sich vielmehr einer subtilen persönlichen Auseinandersetzung mit dem Berlin der Freiräume und historischen Überreste. Es sind Zeugnisse einer Orientierungssuche. Die oftmals unbewussten Grenzgänge arbeiten gleichsam die Berliner Geschichte wie die eigenen Geschichte auf.Viele der Künstler sind im Berlin der 90er Jahre aufgewachsen, geprägt von gesellschaftlichen und räumlichen Veränderungen, andere wurden erst nach dem Mauerfall von den entstandenen Freiräumen angezogen, die es künstlerisch zu besetzen galt.Ihnen allen ist der forschende Blick gemeinsam, die geschärfte Aufmerksamkeit mit der sie städtischen Raum durchqueren, konstruieren, inszenieren oder selbst prägen.Die Ausstellung eröffnet bewusst am 9. Oktober 2009, dem Tag als die ostdeutsche Protestbewegung bei der Demonstration der 70.000 in Leipzig vor 20 Jahren den Machtkampf mit dem SED Regime für sich entschied. Auch der Ausstellungsort selbst ist als ehemaliger Speicher der Senatsreserve eng mit der Berliner Teilungsgeschichte verbunden.


Keine Kommentare: